Leistungen
Verkehrs- und Schadensrecht
Nach einem Verkehrsunfall sind wir Ihnen gern bei der Geltendmachung Ihrer Schadenersatzansprüche behilflich.
Bei Schmerzensgeldansprüchen von nahen Angehörigen von Unfallopfern sei darauf hingewiesen, dass jedes Familienmitglied Ansprüche bis zu Euro 326.000,00 stellen kann.
Für die Ansprüche bei Verletzungen oder beim Ableben eines nahen Angehörigen verweisen wir auf die von uns veröffentlichten Beiträge, die Sie unter dem Menüpunkt Publikationen finden.
Familien- und Erbrecht in Italien
Das Erbrecht kann für viele Familien eine emotionale und auch eine juristische Herausforderung bilden. Wer seinen Nachlass rechtswirksam regeln möchte oder wer als Erbe oder Pflichtteilsberechtigter Ansprüche durchsetzen oder abwehren möchte, braucht die Unterstützung eines erfahrenen Fachmanns. Gern unterstützen wir unsere Mandanten in sämtlichen mit einer Verlassenschaft zusammenhängenden Aspekten.
Familienrecht
Die Klärung und Erledigung von Streitigkeiten wegen Unterhaltszahlungen für den getrennt lebenden Ehegatten und/oder Kinder ist eine der wichtigsten Fragen, welche anwaltliche Hilfe und Vertretung erforderlich machen. Die Klärung der Unterhaltsfrage folgt einer Trennung praktisch unmittelbar nach. Mit der Trennung ist die Frage zu entscheiden, wer in der Wohnung bleibt, sei es, dass diese im Eigentum eines oder beider Ehegatten steht, oder gemietet ist.
Wir führen Verfahren vor dem Jugend- und Vormundschaftsgericht durch und kümmern uns um die Durchführung sämtlicher mit einer Verlassenschaft zusammenhängenden Obliegenheiten.
Zu diesem Rechtsgebiet sind von uns folgende Artikel publiziert worden:
WIKU = wöchentliche Beilage der Südtiroler Tageszeitung Dolomiten, auf Wirtschaftsfragen fokussiert.
Dolomiten = Südtiroler Tageszeitung Dolomiten der Verlagsanstalt Athesia.
Medizinrecht in Italien
Die italienische Rechtsordnung sieht vor, dass ein Patient Ansprüche gegen den behandelnden Arzt bzw. den Krankenhausbetreiber nicht nur bei klassischen ärztlichen Kunstfehlern wie falsche Behandlungsmethoden, sondern auch bei Fehldiagnose, Unterlassung von medizinischen Maßnahmen, Verletzung der Informationspflicht und Infektionen im Krankenhaus stellen kann.
Unsere Kanzlei hat in der Vergangenheit schon häufig derartige Schadenersatzverfahren mit Erfolg betrieben.
Zu diesem Rechtsgebiet sind von uns folgende Artikel publiziert worden:
Patient nicht genug aufgeklärt erschienen in den DOLOMITEN am 10.8.2022
Kunstfehler: Anspruch auf Schadenersatz? erschienen im WIKU am 13.12.2017
Arzt und Sanitätsbetrieb verurteilt erschienen in den DOLOMITEN am 10.3.2017
Krankenhausbefund verspätet erhalten: Schadenersatz erschienen im WIKU am 8.3.2017
Fehldiagnose – Wer haftet? erschienen im WIKU am 20.5.2015
Ärzte haften auch bei ungenügender Betreuung erschienen im WIKU am 22.5.2013
Haftung bei ärztlichen Kunstfehlern erschienen im WIKU am 13.3.2013
Kunstfehler – Amputierter Finger erschienen in den DOLOMITEN am 29.12.2009
Kunstfehler – Krankenhaus verurteilt erschienen in den DOLOMITEN am 20.8.2009
WIKU = wöchentliche Beilage der Südtiroler Tageszeitung Dolomiten, auf Wirtschaftsfragen fokussiert.
Dolomiten = Südtiroler Tageszeitung Dolomiten der Verlagsanstalt Athesia.
Schadenersatz bei Arbeitsunfällen in Italien
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und professionelle Beratung von Schadenersatzforderungen bei Arbeitsunfällen.
Zu diesem Rechtsgebiet sind von uns folgende Artikel publiziert worden.
Unfall beim Skifahren in Italien: Skirecht
Es sei darauf hingeweisen, dass das italienische Skirecht eine Mitverschuldungsvermutung vorsieht, sodass grundsätzlich von einer Haftungsteilung 1:1 auszugehen ist.
Aus diesem Grunde ist sehr wichtig, dass Unfallzeugen bestätigen können, dass der Unfallgegner die Ski-FIS-Verhaltensregeln nicht beachtet hat, um dessen Alleinverschulden an der Verursachung des Unfalles nachzuweisen.
Bei derartigen Fällen empfehlen wir zumeist, Strafantrag wegen fahrlässiger Körperverletzung einzubringen, zumal häufig eine Verurteilung des Unfallgegners erfolgt und es dann ein leichteres Unterfangen ist, eine höhere Haftungsquote durchzusetzen.
Titel | Zeitung | Datum |
---|---|---|
DOLOMITEN | 15.04.2022 | |
DOLOMITEN | 10.01.2015 | |
DOLOMITEN | 09.01.2015 | |
WIKU | 18.12.2013 | |
Kein numerus clausus für Skipisten: Lift- bzw. Pistenbetreiber nicht schuld an Skiunfällen | DOLOMITEN | 23.03.2013 |
DOLOMITEN | 14.02.2012 | |
DOLOMITEN | 18.01.2012 | |
Doppelte Rechnung für Skifahrer – Skischule und Liftbetreiber freigesprochen | DOLOMITEN | 11.02.2011 |
„Fliegender“ Skiliftbetreiber haftet – kein ordnungsgemäßes Fangnetz bei Talstation | DOLOMITEN | 29.01.2011 |
DOLOMITEN | 30.12.2009 | |
|
Arbeitsrecht in Italien
Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Dabei ist es uns wichtig, sich anbahnende arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen möglichst außergerichtlich zu lösen und damit gerichtliche Konflikte mit oft ungewissem Prozessausgang und damit offenem Kostenrisiko zu vermeiden.
Soweit dies allerdings nicht möglich ist, führen wir die diesbezüglichen Verfahren mit stets hohem Engagement für die Mandanten durch. Dabei garantieren wir hohe Kompetenz durch langjährige anwaltliche Erfahrung und stetige Weiterbildung.
Wir bearbeiten alle Fälle aus dem Individualarbeitsrecht. Im Einzelnen sind das:
– Kündigungsschutzklagen
– Lohn- und Gehaltsklagen
– sonstige arbeitsrechtliche Angelegenheiten.
Zu diesem Rechtsgebiet sind von uns folgende Artikel publiziert worden:
Persönliche Daten im Internet erschienen im WIKU am 7.9.2022
Fehlende Sammelbescheinigung: Kondominium gegen Reinigungsfirma erschienen im WIKU am 23.3.2022
Beleidigung von Vorgesetzten in sozialen Netzwerken erschienen im WIKU am 25.8.2021
Weniger Miete wegen Lockdown erschienen im WIKU am 7.10.2020
WIKU = wöchentliche Beilage der Südtiroler Tageszeitung Dolomiten, auf Wirtschaftsfragen fokussiert.
Dolomiten = Südtiroler Tageszeitung Dolomiten der Verlagsanstalt Athesia.
Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht Italien
Unter diesen Begriffen werden alle Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Teilnahme am Wirtschaftsleben zusammengefasst.
Hierzu zählen neben der Beratung zur Wahl der richtigen Rechtsform für eine neu geplante wirtschaftliche Tätigkeit die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen oder deren Änderung und Anpassung an geänderte Verhältnisse und die Beratung beim Abschluss von Kooperationsverträgen mit anderen Unternehmen.
Darüber hinaus bieten wir Hilfestellung bei der Klärung von Rechtsfragen und bei Auseinandersetzungen mit Kunden und Lieferanten.
Einen weiteren Punkt stellt die Ausarbeitung und Prüfung von Verträgen aller Art dar, mit denen Unternehmen bei ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit in Italien in Berührung kommen.
Zu diesem Rechtsgebiet sind von uns folgende Artikel publiziert worden:
WIKU = wöchentliche Beilage der Südtiroler Tageszeitung Dolomiten, auf Wirtschaftsfragen fokussiert.
Dolomiten = Südtiroler Tageszeitung Dolomiten der Verlagsanstalt Athesia.
Ihr Rechtsbeistand in Bozen bezüglich Strafrecht
Viele Bürger geraten immer wieder mit dem Gesetz in strafrechtlicher Art und Weise in Konflikt, ohne sich darüber im Klaren zu sein.
Angefangen beim Auffahrunfall, bis hin zur fortgesetzten Steuerhinterziehung, gibt es eine Vielzahl von Verhaltensweisen, die mit strafrechtlichen Konsequenzen verbunden sind.
Für den Betroffenen stellt sich in allen Fällen die gleiche Frage und das gleiche Problem: er steht – scheinbar hilflos – einem Staatsapparat gegenüber, der ihn mit einem Verfahren überzieht, dessen Ausgang für den Betroffenen meist nicht vorhersehbar ist.
Wir bieten Ihnen unsere Beistandsleistungen, um sowohl eine Einschätzung der für Sie in Betracht kommenden Folgen abzugeben, als auch Sie in einem Verfahren Schritt für Schritt von der ersten Vernehmung durch die Polizei bis hin zu einem Gerichtstermin zu vertreten.
Zu diesem Rechtsgebiet ist von uns folgender Artikel publiziert worden:
Pakete auf dem Gang – Nachbar im Kondominium sieht rot erschienen im WIKU am 30.6.2021
Wo fängt die Ruhestörung an? erschienen im WIKU am 10.3.2021
WIKU = wöchentliche Beilage der Südtiroler Tageszeitung Dolomiten, auf Wirtschaftsfragen fokussiert.
Dolomiten = Südtiroler Tageszeitung Dolomiten der Verlagsanstalt Athesia.
Schifffahrts- und Flugrecht
Wir beraten und betreuen sie umfassend in rechtlichen Angelegenheiten aus dem Schifffahrts-, Flug- und Reiserecht.
So haben wir beispielsweise infolge des Kreuzfahrtsunglücks vom Jänner 2012 vor der italienischen Insel Giglio dutzende Passagiere sowie deren Kranken- und Rentenversicherer erfolgreich beraten und betreut bzw. führen wir derzeit noch einige Verfahren zur Geltendmachung von deren Entschädigungsansprüchen.
Zu diesem Rechtsgebiet sind von uns folgende Artikel publiziert worden:
Costa Concordia: Kreuzfahrt-Gigant lenkt ein erschienen in den DOLOMITEN am 9.5.2013
RECHTSANWALTSKANZLEI WENTER & MARSICO
- DANTESTR. 20/B 39100 BOZEN (ITALIEN)
- Tel: +39-0471-980199 | Fax: +39-0471-979554
- E-mail: info@wenter.it